Synonym zu klagen (1)
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: laut wehklagen
in Koordination: jammern und wehklagen
Beispiele:
»Die ich rief, die Geister, werd’ ich nun nicht los«: So wehklagt der Zauberlehrling in Goethes gleichnamigem Gedicht. [Der Standard, 13.02.2015]
Einst zogen Flagellanten wehklagend durch Europa und halfen mit ihren ausgemergelten Körpern jene Pest zu verbreiten, die sie als Strafe Gottes ausgaben. [Der Standard, 02.09.2010]
spöttischDa [in den alten Bundesländern]
wehklagt manch einer, wenn er vorübergehend auf die zweite Urlaubsreise Im Jahr oder gar auf seinen Zweitwagen verzichten soll. [Berliner Zeitung, 01.10.1994]
Beinahe hat man sich an die bizarren Szenen der Volkstrauer aus Nordkorea gewöhnt: an die Massen schluchzender Offiziere, händeringender Bauern, in Tränen aufgelöster Arbeiterinnen, die sich im Schmerz winden und laut wehklagend sich an die Brust schlagen[…] [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.07.1994]
Gott gibt gute und schlechte Zeiten, aber er will nicht, daß wir in schlechten Zeiten jammern und wehklagen[…]. [Süskind, Patrick: Das Parfum, Zürich: Diogenes 1985, S. 85]
Erst lachte sie nur, dann wurde sie nachdenklich. Und zum Schluß jammerte sie und schrie. Als ihre Tochter eintrat, fiel sie ihr wehklagend um den Hals. [Ewers, Hanns Heinz: Alraune, München: Herbig 1973 [1911], S. 284]