dem gebärenden Geschlecht angehörend
in gegensätzlicher Bedeutung zu männlich
Beispiele:
die weibliche Jugend
eine weibliche Verwandte
die Frucht hervorbringend
Beispiel:
ein weiblicher Blütenstand, Baum
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1. |
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›weiblich‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„weiblich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/weiblich>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
weibisch weibertoll weiberscheu wehtun wehrunwürdig |
weich weich behaart weich beschuht weich gekocht weich spülen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora