Synonym zu weisungsbefugt
weisungsberechtigt
Grammatik Adjektiv
Aussprache [ˈvaɪ̯zʊŋsbəˌʀɛçtɪçt]
Worttrennung wei-sungs-be-rech-tigt
Wortzerlegung Weisung berechtigt
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(etwas) zu sagen haben
·
weisungsberechtigt (sein)
●
(etwas) zu melden haben
ugs.
·
das Sagen haben
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›weisungsberechtigt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›weisungsberechtigt‹.
Verwendungsbeispiele für ›weisungsberechtigt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In Erfüllung seiner Aufgaben ist er den Lehrern seiner Schule gegenüber weisungsberechtigt.
[Schaub, Horst u. Zenke, Karl G.: Rektor. In: dtv-Wörterbuch Pädagogik [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1995], S. 22016]
Innerhalb des Zoos war sie gegenüber den 41 Mitarbeitern seit 1988 weisungsberechtigt.
[Süddeutsche Zeitung, 28.01.2003]
Die S. war von 1950 – 1961 oberstes weisungsberechtigtes Organ des Ministerrats für Planung, Leitung und Kontrolle der gesamten Wirtschaft.
[Herbst, Andreas u. a.: Lexikon der Organisationen und Institutionen - St. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 5202]
In dieser Funktion ist der Minister für Gesundheitswesen auch den Leitern anderer Bereiche direkt weisungsberechtigt.
[Grahneis, Heinz u. Horn, Karlwilhelm (Hg.), Taschenbuch der Hygiene, Berlin: Verlag Volk u. Gesundheit 1972 [1967], S. 32]
Gegenüber den Lehrern der Schule ist die Schulleitung in der Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben weisungsberechtigt.
[Schaub, Horst u. Zenke, Karl G.: Schulleitung. In: dtv-Wörterbuch Pädagogik [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1995], S. 22523]
Zitationshilfe
„weisungsberechtigt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/weisungsberechtigt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
weisungsbefugt weissagen weismachen weislich weisheitsvoll |
weisungsgebunden weisungsgemäß weit weit abliegend weit blickend |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)