weisungsgemäß
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(jemandes) Anweisung(en) folgend
·
nach (jemandes) Anweisung
·
vorschriftsgemäß
·
vorschriftsmäßig
●
weisungsgemäß
Hauptform
Verwendungsbeispiele für ›weisungsgemäß‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Mama, weisungsgemäß wieder mehr talwärts postiert, breitet vorsichtshalber die Arme aus.
[Die Welt, 28.12.2001]
Sie orientieren sich weisungsgemäß an den Verfahren des Vorbilds, und bald fallen die Kosten runter.
[Süddeutsche Zeitung, 23.02.2002]
Seit dem vergangenen Jahr werden dort weisungsgemäß die drei Fliegerstaffeln "abgewickelt".
[Die Welt, 07.02.2005]
Die Kommunisten waren, weisungsgemäß, verstummt und hatten den vorletzten Kredit verspielt.
[Brandt, Willy: Erinnerungen, Berlin: Ullstein 1997 [1989], S. 103]
Weisungsgemäß, heißt es, gelte derzeit alles Engagement den Rauchern und Aids.
[Der Spiegel, 03.04.1989]
Zitationshilfe
„weisungsgemäß“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/weisungsgem%C3%A4%C3%9F>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
weisungsgebunden weisungsberechtigt weisungsbefugt weissagen weismachen |
weit weit abliegend weit blickend weit gefehlt weit gefächert |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)