fortentwickeln
weiterentwickeln
Grammatik Verb
Aussprache
Worttrennung wei-ter-ent-wi-ckeln
Wortzerlegung weiter- entwickeln
Wortbildung
mit ›weiterentwickeln‹ als Erstglied:
Weiterentwicklung
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
sich fortentwickeln
Thesaurus
Synonymgruppe
(sich) fortsetzen
·
(sich) weiterentwickeln
·
weitergehen
●
fortschreiten
geh.
·
voranschreiten
geh.
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Typische Verbindungen zu ›weiterentwickeln‹ (berechnet)
Ehegattensplitting
Geschäftsmodell
Justizsystem
Marxismus-leninismus
Metropolräumen
Produktionsverhältnis
Produktionswettbewerb
Programmierer
Technologie
Triple-sieger
behutsam
beruflich
beständig
dynamisch
enorm
fußballerisch
konsequent
kontinuierlich
konzeptionell
permanent
rasant
schöpferisch
seitdem
seither
spielerisch
sportlich
staendig
stetig
ständig
Ökosteuer
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›weiterentwickeln‹.
Verwendungsbeispiele für ›weiterentwickeln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber diese entwickelt sich nicht weiter, sie wird ein Teil der italienischen Renaissance.
[Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1928, S. 619]
Die Forscher entwickelten nun die Technik der vergangenen Jahre weiter.
[C't, 2001, Nr. 5]
Dazu klickt man auf verschiedene Orte der virtuellen Stadt, und entsprechend entwickelt sich die Geschichte weiter.
[C't, 1999, Nr. 20]
Macht aber nichts, dachte ich mir, er kann sich steigern, weiterentwickeln, das festgelegte Image verlassen.
[Der Spiegel, 17.06.1985]
Jetzt muss ich weiter hart arbeiten und mein Spiel weiterentwickeln.
[Die Zeit, 28.10.2013 (online)]
Zitationshilfe
„weiterentwickeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/weiterentwickeln>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
weiterempfehlen weitereilen weiterdrehen weiterdepeschieren weiterdenken |
weitererzählen weiteressen weiterexistieren weiterfahren weiterfeiern |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)