⟨etw. fließt weiter⟩weiter, unaufhörlich (in eine Richtung) fließen (1)
Kollokationen:
mit Aktivsubjekt: die Tränen fließen weiter; der Fluss, der Strom fließt weiter
Beispiele:
Unter der Leitung des Lehrers Gvorgy D[…]
bemühen sich die jungen Forscher schon seit längerer Zeit, die Herkunft
zweier Quellen, die aus dem Berginnern kommen und am Fuße des Alsohegy
weiterfließen, näher zu erkunden. [Berliner Zeitung, 02.02.1962]
Wenn der heiße Lavastrom das Wasser berührt, zischt und spritzt es
mächtig. […] Der größte Teil der Lava
fließt unter Wasser noch einige Meter
weiter, bevor sie abkühlt und zu Stein erstarrt. [Süddeutsche Zeitung, 04.02.2017]
Die Wasser der Flüsse und Kanäle haben es
[…] bei diesem geringen Gefälle nicht eilig,
weiterzufließen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.03.2000]
bildlich Wenn der Menschenstrom so weiterfließt wie im
letzten Juli, ist die [Ost-]Zone in einer
Generation menschenleer wie Deutschland nach dem Dreißigjährigen Krieg. [Der Spiegel, 09.08.1961]