⟨jmd. meldet jmdn., etw. (an jmdn.) weiter⟩etw., was einem mitgeteilt worden ist, einer anderen Person, Stelle melden; empfangene Informationen an eine andere Person, eine höhere Stelle weitergeben
Beispiele:
Ein Sprecher des französischen Innenministeriums erklärte, dass
viele Hooligans von den Polizeibehörden ihres Landes »nicht
weitergemeldet« worden seien, was Kontrolle und
Fahndung erschwere. [Der Standard, 12.06.2016]
Unangenehme Wahrheiten werden geschönt nach oben
weitergemeldet, bis von den Problemen wenig bis
nichts ankommt. [Süddeutsche Zeitung, 21.02.2014]
Um Steuerflucht zu verhindern, melden die
Finanzbehörden dabei alle steuerlich relevanten Daten ausländischer Anleger
an deren inländischen Fiskus weiter. [Süddeutsche Zeitung, 18.10.2010]
Am 12. April meldeten die mexikanischen
Behörden
[…]
den Fall der neuen Grippe an den regionalen Arm der WHO (= World Health Organization)
weiter. [Spiegel, 06.05.2009 (online)]
Die Sprengung war nach Angaben der Behörden zwar beim
Gewerbeaufsichtsamt angezeigt, aber nicht an die zuständige Gemeinde und die
Polizei weitergemeldet worden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.10.1995]
Das Bundesjustizministerium hätte […]
verlangt, auffälliges Verhalten der Gefangenen
weiterzumelden. [Die Zeit, 27.01.1978, Nr. 05]