Verwendungsbeispiele für ›weiterticken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und Stern würde noch weiterticken, wenn er nicht wüsste, dass es an der Zeit ist, seinem Sohn Thierry die Führung zu übergeben.
[Die Zeit, 23.11.2009, Nr. 47]
Nein, Josef nahm die Bombe und schleppte sie in Windeseile ins Freie, mochte sie auch in seinen Armen weiterticken.
[Die Zeit, 16.10.1952, Nr. 42]
Als die Broncos den Falcons zwei Minuten vor Spielende ein weiteres Mal den Ball abnahmen, ließ das Team die Uhr weiterticken.
[Der Tagesspiegel, 01.02.1999]
Zitationshilfe
„weiterticken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/weiterticken>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
weitertasten weitertanzen weiterstudieren weiterstreiken weiterstaken |
weitertraben weitertragen weitertratschen weitertreiben weitertrinken |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)