oft abwertend ⟨jmd. wirtschaftet weiter⟩sein Tun (wie gewöhnlich) fortsetzen;
(trotz geänderter Bedingungen) eine gewohnte, routinemäßige Tätigkeit, Handlung, Verhaltensweise beibehaltenDWDS
(trotz geänderter Bedingungen) eine gewohnte, routinemäßige Tätigkeit, Handlung, Verhaltensweise beibehaltenDWDS
in gegensätzlicher Bedeutung zu aufhören (2), siehe auch weitermachen (1)
Beispiele:
Man kann angesichts des enormen Defizits im Staatshaushalt nicht
einfach so weiterwirtschaften wie bisher. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 01.09.2021]
Ich würde mir wünschen, dass die Krise als Chance begriffen wird, um
unser Leben und unseren Lebensstil ein wenig zu überdenken und nicht so
weiterzuwirtschaften wie bisher. [Hamburger Abendblatt, 03.04.2020]
[…] Corona wirft die Frage auf, ob wir
nach der Krise so weiterwirtschaften können wie
davor. [Neue Osnabrücker Zeitung, 27.03.2020]
Wenn so weitergewirtschaftet werde wie
bisher, sei das Vermögen in rund 25 Jahren aufgebraucht. [Rhein-Zeitung, 01.04.2010]
Wahrscheinlich ist eine globale Erwärmung um 1 bis 3,5 Grad Celsius
in den nächsten 100 Jahren – vorausgesetzt, die Menschheit
wirtschaftet weiter so wie bisher. [Süddeutsche Zeitung, 23.10.1999]