fragt nach einem Einzelwesen, Einzelding, einem Teil aus einer jeweiligen Klasse, Art, Gattung was für ein, eine?
1.
Grammatik: adjektivisch
a)
Grammatik: in direkten Fragesätzen
Beispiele:
welcher Schüler hat gefehlt?
welche Mütze gehört dir?
welches Bild gefällt dir am Besten?
welchen Standort bevorzugt die Pflanze?
welche Entscheidung hast du getroffen?
welche Kleider nimmst du mit?
auf Grund welchen Ereignisses wurde dies veranlasst?
welches Zeugen Aussage lieferte den Beweis?
an welchem Tag, in welchem Jahr bist du geboren?
aus welchem Grund kann er nicht kommen?
für welchen Vorschlag hat man sich entschieden?
mit welchem Zug willst du fahren?
von welchem Komponisten ist das Stück?
b)
Grammatik: in indirekten Fragesätzen
Beispiele:
ich weiß nicht, welche Vorstellung du davon hast
es ist nicht abzusehen, welche Folgen das für sie haben wird
er fragte mich, welche Wünsche ich sonst noch hätte
2.
in Ausrufen mit teilweise fragendem Charakter; weist auf Art, Grad oder Ausmaß einer Sache, eines Geschehens hin
Grammatik: adjektivisch
Beispiele:
welcher schöne Tag heute!
welch (ein) schöner Tag heute!
welcher große Erfolg!
welch (ein) großer Erfolg!
welches Glück!
welch ein Anblick!
welcher großen, großer, welch großer Leistung war er fähig!
welches, welchen Kindes Wunsch wäre das nicht!
mit welch minuziöser Genauigkeit, welcher minuziösen Genauigkeit das berechnet ist!
3.
wer, was
Grammatik: substantivisch
Beispiele:
welcher der beiden ist dafür am geeignetsten?
welchen von denen, die ich genannt habe, vertraust du am meisten?
»ich habe mir einen Rechtsanwalt genommen.« »Welchen denn?«
welches, welche sind seine Bedenken?
welches, welcher war sein Vorschlag?
4.
⟨was für welcher⟩fragt nach der klassifizierenden Eigenschaft einer vorhergenannten, unbestimmten Menge, nach der Art, Beschaffenheit vorhergenannter Gegenstände
Beispiele:
»es gibt noch Kuchen.« »Was für welchen?«
»ich habe Obst zu Hause.« »Was für welches?«
»ich habe mir ein Paar Schuhe gekauft.« »Was für welche?«
»das Bord musst du mit Schrauben befestigen.« »Mit was für welchen?«