Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

weltoffen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung welt-of-fen
Wortzerlegung Welt offen
Wortbildung  mit ›weltoffen‹ als Erstglied: Weltoffenheit
eWDG

Bedeutungen

1.
für alle Welt offen, zugängig
Beispiele:
ein weltoffenes Land
die Leipziger Messe ist die Stätte des weltoffen Handels
Unsere weltoffene Stadt [Berlin] unter hellem Sommerhimmel empfing die Gäste aus allen Erdteilen [ Tageszeitung1973]
2.
für alles in der Welt aufgeschlossen und interessiert
Beispiel:
er ist ein ebenso gebildeter wie weltoffener Mann

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

kosmopolitisch · weltgewandt · weltläufig · weltmännisch · weltoffen  ●  von Welt ugs.
Assoziationen

aufgeschlossen · extrovertiert · nach außen gerichtet · weltoffen  ●  extravertiert fachspr.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›weltoffen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›weltoffen‹.

Verwendungsbeispiele für ›weltoffen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wie sollte denn jemand, dem die Welt nicht offen steht, weltoffen sein? [konkret, 1995]
Man kann jedoch das Liberale inzwischen auch weniger weltoffen akzentuieren. [Die Zeit, 14.02.2011, Nr. 07]
Wie bleibt man weltoffen, aber verlangt Immigranten trotzdem etwas ab? [Die Zeit, 10.03.2005, Nr. 11]
Die weltoffenen Jesuiten erscheinen im Licht des Opus Dei wie ein antiquierter Orden. [Die Zeit, 28.10.1988, Nr. 44]
Da hat er sich eher noch weniger weltoffen als Bush gezeigt. [Süddeutsche Zeitung, 04.11.2004]
Zitationshilfe
„weltoffen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/weltoffen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Weltnaturerbe
Weltnetz
Weltneuheit
Weltniveau
Weltnummer
Weltoffenheit
Weltöffentlichkeit
Weltökonomie
Weltordnung
Weltorganisation

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora