falls alle anderen Optionen versagen; als rettende Maßnahme in der Not
Beispiele:
Städte und Gemeinden haben kräftig in den Ausbau von Kitas
investiert, doch vor allem in Ballungsräumen ist es nach wie vor nicht
einfach, einen Platz zu bekommen. Wenn alle Stricke
reißen, bleibt verzweifelten Eltern noch die Möglichkeit,
die Kommune zu verklagen [wegen des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz]. [Süddeutsche Zeitung, 15.09.2014]
Nach schweren Unwettern, nach grossen Bränden oder nach Unfällen, die
das gewohnte Ausmass übersteigen, kurz, wenn alle Stricke
reissen, können Teile der Armee aufgeboten werden. Das ganze
Jahr hindurch ist deshalb der Katastrophenhilfebereitschaftsverband auf
Pikett (= einsatzbereit). [Neue Zürcher Zeitung, 12.12.2009]
»Englisch ist kein Problem für mich. In Tansania wird das zwar auch
in der Schule gelehrt, aber die Menschen vor Ort sprechen Suaheli«, erklärt
W[…] und ergänzt: »Das will ich zumindest ein
bisschen lernen.« Und wenn alle Stricke reißen,
behelfe man sich mit Händen und Füßen. [Münchner Merkur, 19.10.2019]
Übrig bliebe allenfalls ein Notverkauf bestimmter Sparten,
beispielsweise der Vermögensverwaltung. Die will die Bank aber eigentlich
behalten, weil sie stabile Erträge bringt und sie unabhängiger macht vom
Investmentbanking. Die Postbank will sie zwar verkaufen, das gilt derzeit
aber als nahezu unmöglich. Wenn alle Stricke reißen,
könnte am Ende sogar eine Teilverstaatlichung der Deutschen Bank
drohen. [Süddeutsche Zeitung, 17.09.2016]
Nur wenn alle Stricke rissen, […] sollten wir unsere Dienstausweise vorzeigen und uns als
britische Militärs in geheimer Mission zu erkennen geben. [Die Zeit, 27.11.2008, Nr. 49]