Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

wertvoll

Grammatik Adjektiv · Komparativ: wertvoller · Superlativ: am wertvollsten
Aussprache 
Worttrennung wert-voll
Wortzerlegung Wert -voll
eWDG

Bedeutung

von hohem Wert
a)
von großer materieller, finanzieller Bedeutung, kostbar
Beispiele:
ein wertvoller Schmuck, Ring, Pelz, wertvolles Gemälde
wertvolle Kunstschätze, Briefmarken
das wertvollste Stück der Sammlung ist eine alte Uhr
b)
von großer ideeller Bedeutung
Beispiele:
jmdm. wertvolle Ratschläge geben, wertvolle Erfahrungen vermitteln
seine Nachricht ist (uns) wertvoll
er hat eine wertvolle Arbeit, einen wertvollen Beitrag zur Lösung des Problems geleistet
er möchte nicht seine wertvolle Zeit vergeuden
ein historisch wertvolles Bauwerk
eine wissenschaftlich wertvolle Entdeckung
mit moralisch, sittlich positiven Eigenschaften ausgestattet
Beispiele:
er ist ein wertvoller Mensch
er ist menschlich wertvoll, besitzt wertvolle Eigenschaften
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Thesaurus

Synonymgruppe
(jemandem) lieb und teuer · erlesen · erstrebenswert · kostbar · köstlich · lohnenswert · prachtvoll · unübertrefflich · vortrefflich · wertvoll
Unterbegriffe
Assoziationen
Synonymgruppe
(sehr) wertvoll · unschätzbar · von unschätzbarem Wert  ●  Gold wert sein  fig. · nicht mit Geld aufzuwiegen  fig. · nicht mit Geld zu bezahlen  fig. · nicht mit Gold aufzuwiegen  fig. · unbezahlbar  Hauptform
Assoziationen
  • außerhalb der finanziellen Möglichkeiten · nicht zu finanzieren · unerschwinglich  ●  unbezahlbar Hauptform
  • Juwel · Kronjuwel · wertvolles Schmuckstück
  • Au Elementsymbol · Aurum lat. · Gold Hauptform · gelbes Metall ugs.
  • (jemandem) lieb und teuer · erlesen · erstrebenswert · kostbar · köstlich · lohnenswert · prachtvoll · unübertrefflich · vortrefflich · wertvoll
  • für Geld nicht zu bekommen · für Geld nicht zu haben · mit Geld nicht zu bezahlen · nicht mit Geld zu bezahlen  ●  gibt es nicht (für Geld) zu kaufen ugs., variabel
  • ein (eine) (...) ersten Ranges · einer (eine / eines) der bedeutendsten (...) · einer (eine / eines) der wichtigsten (...) · gehören zu den bedeutendsten (...) · gehören zu den wichtigsten (...) · von herausragender Bedeutung
Antonyme
  • (sehr) wertvoll
Synonymgruppe
dienlich · fruchtbar · förderlich · gewinnbringend · gut · gute Dienste leisten · günstig · hilfreich · lohnend · nutzbringend · nutzwertig · nützlich · opportun · positiv · von Nutzen · von Vorteil · vorteilhaft · wertvoll · zuträglich  ●  ersprießlich  geh. · gedeihlich  geh. · sachdienlich  fachspr., Amtsdeutsch, Jargon
Assoziationen
Synonymgruppe
edel · erlesen · exzellent · fein · hochklassig · hochwertig · kostbar · luxuriös · meisterhaft · qualitativ hochstehend · qualitätsvoll · vortrefflich · wertvoll  ●  pipifein  derb
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›wertvoll‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wertvoll‹.

Verwendungsbeispiele für ›wertvoll‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und durch die Begleitung der Lust werden sie auch subjektiv »wertvoll«. [Jonas, Hans: Das Prinzip der Verantwortung, Frankfurt a. M.: Insel-Verl. 1979, S. 152]
Diätetisch können diese minderen Güteklassen aber doch noch recht wertvoll sein. [o. A.: Ratgeber für den Feingemüsebau im Freiland, Berlin: VEB Dt. Landwirtschaftsverl 1962, S. 195]
Aber der Professor verstand es, mir selbst diese Arbeit wieder wertvoll zu machen. [Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1909], S. 1137]
Sie griffen wie wertvolle Instrumente in einen laufenden Prozeß ein. [Garin, Eugenio: Die Kultur der Renaissance. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1964], S. 4827]
Das Böse, sollte man glauben, es war noch nie so wertvoll wie heute. [Die Zeit, 26.09.1997, Nr. 40]
Zitationshilfe
„wertvoll“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wertvoll>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
wertungsgleich
wertstellen
wertschätzen
wertschaffend
wertrational
werweißen
wes
wes Geistes Kind jmd. ist
wesen
wesenerhellend