westeuropäisch
Typische Verbindungen zu ›westeuropäisch‹ (berechnet)
Ausland
Automarkt
Bündnispartner
Demokratie
Durchschnitt
Einigung
Industrieland
Industriestaat
Integration
Intellektuelle
Kommunist
Kps
Kunstmusik
Land
Markt
Metropole
Nachbar
Nachbarland
Nato-land
Nato-staat
Prägung
Staat
Standard
Union
Verbündete
Verteidigung
Verteidigungssystem
Vorbild
Zivilisation
Zusammenschluß
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›westeuropäisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›westeuropäisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In den westeuropäischen Ländern dagegen hatten die Führer des Dritten Reiches auf Zusammenarbeit mit den besetzten Gebieten gehofft.
[o. A.: Gerettete Kunst. In: Stuttgarter Stimme, 03.08.1945, S. 379]
Es gibt ein Interesse im Rahmen der Westeuropäischen Union, so etwas zu machen.
[Der Spiegel, 20.05.1991]
Hier brauchen wir endlich eine gemeinsame Politik aller westeuropäischen Länder, der Europäischen Union vor allem.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1995]]
In den westeuropäischen Ländern sollte man begreifen, daß die Länder, die diesen Weg gehen, sich selbst schwer schaden würden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1984]]
Die amerikanische Sicherheit ist heute genauso eng mit der westeuropäischen Sicherheit verknüpft wie in den letzten 3 Jahrzehnten.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1978]]
Zitationshilfe
„westeuropäisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/westeurop%C3%A4isch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
westentaschen- westdeutsch wessen Geistes Kind jmd. ist wessen weshalb |
westgermanisch westl. L. westlerisch westlich westmitteldeutsch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora