Thesaurus
Synonymgruppe
auf Grund des Wetters
·
aufgrund des Wetters
·
wetterbedingt
·
witterungsbedingt
Typische Verbindungen zu ›wetterbedingt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wetterbedingt‹.
Verwendungsbeispiele für ›wetterbedingt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Trotzdem klagt der Handel weiterhin über die wetterbedingt schwache Nachfrage.
[Die Welt, 13.01.2001]
Das abgebremste gesamtwirtschaftliche Wachstum und wetterbedingte Ausfälle hätten jedoch für die meisten Länder Korrekturen nach unten erfordert, heißt es zur Begründung.
[Süddeutsche Zeitung, 22.07.1996]
Anschließend fährt er – berufsbedingt – für ein paar Tage weg, und zwar – wetterbedingt – ohne Auto.
[Süddeutsche Zeitung, 13.02.1996]
Nur gelegentlich habe es – meist wetterbedingt – noch einmal einen Anstieg gegeben, etwa 2011.
[Die Zeit, 26.12.2013 (online)]
Die Feuerwehr rückte innerhalb von gut vier Stunden zu fast 1100 wetterbedingten Einsätzen aus.
[Die Zeit, 06.06.2011 (online)]
Zitationshilfe
„wetterbedingt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wetterbedingt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wetterabhängig wetten wetteifern wettbewerbswidrig wettbewerbsrechtlich |
wetterbestimmend wetterbeständig wetterdicht wetterempfindlich wetterfest |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)