Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

wetterfest

Grammatik Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung wet-ter-fest
Wortzerlegung Wetter -fest
eWDG

Bedeutung

unempfindlich, widerstandsfähig gegen die Wirkungen schlechten Wetters
Beispiele:
wetterfeste Schuhe, Kleidung, Regenmäntel
ein wetterfestes Zelt
er ist ein wetterfester (= abgehärteter) Seemann

Typische Verbindungen zu ›wetterfest‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wetterfest‹.

Verwendungsbeispiele für ›wetterfest‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und auch im kommenden Winter verspricht das wetterfeste Dach vergnügliche Stunden. [Süddeutsche Zeitung, 17.09.2003]
Merkwürdig, nach den diabolischsten Verbrechen der Geschichte hielt es niemand für nötig, den Glauben möglichst wetterfest zu machen. [Süddeutsche Zeitung, 21.12.2001]
Es fehlt am gemeinsamen Willen, das europäische Haus für das nächste Jahrhundert wirklich wetterfest auszubauen. [Süddeutsche Zeitung, 18.12.1995]
Sie haben geringes Raumgewicht, sind leicht zu bearbeiten, bruchfeucht weich, später erhärtend, dann gut wetterfest, nicht polierbar. [o. A.: Lexikon der Kunst – T. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1994], S. 45610]
Dazu reicht W. als wetterfestes Bindemittel allein nicht aus, es bedarf der Verbindung mit Silikatbildnern. [o. A.: Lexikon der Kunst – W. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1994], S. 31337]
Zitationshilfe
„wetterfest“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wetterfest>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
wetterempfindlich
wetterdicht
wetterbeständig
wetterbestimmend
wetterbedingt
wetterfühlig
wettergebräunt
wettergegerbt
wettergünstig
wetterhart

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora