Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

wichteln

Grammatik Verb · wichtelt, wichtelte, hat gewichtelt
Aussprache [ˈvɪçtl̩n]
Worttrennung wich-teln
GrundformWichtel
Wortbildung  mit ›wichteln‹ als Grundform: Wichteln
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Weihnachtsglossar.
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

umgangssprachlich, meist D , gelegentlich A jmd. wichtelt (mit jmdm.)in einer Gruppe von Personen durch Zufall auswählen, welches Mitglied für ein bestimmtes anderes Mitglied der Gruppe ein (meist kleines) Weihnachtsgeschenk besorgt und die besorgten Geschenke (meist bei einer Feier) an die Empfänger übergeben, oft ohne dass dabei der Schenker oder der Beschenkte den Namen der anderen Person erfahren
Beispiele:
Beim Wichteln bekommt jeder ein Geschenk, aber es wird nicht verraten, wer wen beschenkt. Meistens wichtelt man in einer größeren Gruppe, etwa in der Schulklasse. [Aachener Zeitung, 03.12.2018]
Meine Familie und die Familie meiner Lebensgefährtin haben die Tradition, gemeinsam zu »wichteln«. Vor etwa drei Jahren habe ich mich jedoch komplett vertan. Ich war überzeugt, jemand anderen gezogen zu haben. Und als es dann um die Verteilung ging, stellte sich heraus, dass ich doch nicht die Person hatte, die ich dachte. Und so hat am Ende die Schwägerin meiner Lebensgefährtin einen Playstation‑Controller bekommen. [Kurier, 24.12.2020]
In den heimischen Unternehmen wird virtuell gewichtelt, werden Kostümpartys und Quizrunden veranstaltet oder Weihnachtsmärkte besucht. [Neue Westfälische, 03.12.2020]
Dieses Jahr wichteln wir in der Familie. Jeder zieht ein Los mit einem Namen und beschenkt diese Person an Heiligabend. [St. Galler Tagblatt, 20.12.2016]
Rachel G[…] wichtelte gemeinsam mit ihren Söhnen, die sich über ein 1.000‑teiliges Puzzle, ein Weihnachtsbuch und ein Stofftier freuten. [Saarbrücker Zeitung, 24.12.2013]
Ich selbst lasse mich in der Zeit vor Weihnachten nicht stressen. Wir wichteln zu Hause, jeder bekommt nur ein Packerl und das ist genug. [Kleine Zeitung, 01.12.2013]

letzte Änderung:

Zu diesem Artikel finden Sie weitere Informationen in unserem Blog:
»So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit …« – und wer hat die Geschenke dabei?
»So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit …« – und wer hat die Geschenke dabei? (Titelbild Blogbeitrag)
Zitationshilfe
„wichteln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wichteln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
wichsen
wibbeln
wibbelig
wetzen
wettstreiten
wichtig
wichtigtuend
wichtigtuerisch
wichtigtun
wickeln