von besonderer Bedeutung, besonderem Gewicht, bedeutsam
a)
wesentlich, nicht nebensächlich
Beispiele:
etw. Wichtiges tun, vorhaben
über etw. Wichtiges sprechen
er hatte nichts Wichtiges mehr zu sagen
das (zu wissen, zu erfahren) ist für mich, ist mir sehr wichtig
dieses Problem halte ich für sehr wichtig, sehe ich als, für sehr wichtig an, erscheint mir wichtig
eine wichtig Angelegenheit, Beratung, Mission
ein wichtiges Interview, Geheimnis, Fußballspiel
wichtige Aufschlüsse erhalten
das ist eine wichtige Person in dem Schauspiel
ein strategisch wichtiger Punkt
b)
dringend notwendig, unerlässlich
Beispiele:
ein für das Leben wichtiger Nährstoff
ein für die Volkswirtschaft wichtiger Industriezweig
es ist wichtig, Kindern immer die Wahrheit zu sagen
das Wichtigste (= erste), was man tun muss, ist, dem Verletzten sofort zu helfen
jetzt ist es am wichtigsten, sehr wichtig, allen sofort (darüber) Bescheid zu geben
abwertender hatte nichts Wichtigeres zu tun, als das gleich weiterzuerzählen
c)
von ausschlaggebender, richtungweisender Bedeutung, entscheidend
Beispiele:
der Berufswechsel war für ihn eine wichtige Veränderung, ein wichtiger Entschluss, Schritt
das war für sie ein wichtiges Erlebnis, war ein wichtiger Tag in ihrem Leben
wichtige Beschlüsse fassen
das war ein wichtiger Abschnitt, eine wichtige Epoche in der Geschichte dieses Volkes
d)
äußerst beachtenswert
Beispiele:
eine wichtig Nachricht, Mitteilung, Meldung, Anregung
ein wichtiger Brief, wichtiges Dokument, Schriftstück
das ist ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung
er hielt diesen Hinweis für sehr wichtig
etw., jmdn. (nicht) wichtig nehmen
etw., jmdn. (nicht) als besonders beachtenswert, ernst ansehen
Beispiele:
man darf es nicht zu wichtig nehmen, wenn ein Kind trotzt
niemand nahm die neuen Nachrichten wichtig
jmds. Prahlereien nicht wichtig nehmen
du solltest ihn nicht so wichtig nehmen
e)
abwertend ⟨jmd. fühlt, nimmt sich wichtig⟩, ⟨jmd. kommt sich [Dativ] wichtig vor⟩jmd. hält sich für bedeutend, versucht sich auf auffällige Weise ins rechte Licht zu setzen und sich dadurch mehr Geltung, Beachtung, Gewicht zu verschaffen, als ihm zukommt
Beispiele:
umgangssprachlichjmd. macht, sich gern (mit etw.) wichtig
umgangssprachlichmit seinen Aufschneidereien, Erlebnissen, geheimnisvollen Andeutungen wollte er sich (vor seinen Freunden, den Gästen) wichtig machen
nimm dich nur nicht so wichtig! (= spiel dich nicht so auf!)
umgangssprachlichder hat sich (aber) damit wichtig!
du kommst dir wohl sehr, ungeheuer wichtig vor!
spöttisch eifrig, wichtigtuerisch, vielsagend
Beispiele:
ein wichtiges Gesicht machen
mit wichtiger Miene etw. notieren, sagen, zeigen