selten widerlegbar
widerleglich
Worttrennung wi-der-leg-lich
Wortzerlegung
↗widerlegen
↗-lich
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›widerleglich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese rationalen Argumente reichen für eine schwer widerlegliche Krisenerwartung aus, nicht aber für eine zweifellose Katastrophenprognose.
Weizsäcker, Carl Friedrich von: Bewußtseinswandel, München: Hanser 1988, S. 70
Tatsächlich ist die schwer widerlegliche Behauptung, der Nato-Einsatz folge ausschließlich selbstlosen Motiven, dessen stärkste Rechtfertigung.
Die Welt, 02.06.1999
Sie gründen sich auf so vielzählige wie schwer widerlegliche Ergebnisse der Friedensforschung.
Die Zeit, 31.07.1981, Nr. 32
Zitationshilfe
„widerleglich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/widerleglich>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
widerlegen widerlegbar Widerlager widerklingen Widerklang |
Widerlegung widerleuchten widerlich Widerling widermenschlich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora