widerständig
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung wi-der-stän-dig
Wortzerlegung
↗Widerstand
↗-ig
Wortbildung
mit ›widerständig‹ als Erstglied:
↗Widerständigkeit
Thesaurus
Synonymgruppe
↗unkooperativ
·
widerständig
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗aufmüpfig
·
↗aufsässig
·
↗dickköpfig
·
↗eigensinnig
·
↗rebellisch
·
↗renitent
·
↗respektlos
·
↗trotzig
·
↗unartig
·
↗unbotmäßig
·
↗ungehorsam
·
↗widersetzlich
·
widerständig
●
↗zickig
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›widerständig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›widerständig‹.
Verwendungsbeispiele für ›widerständig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nun, welche Werte hier auch immer geschaffen werden, am Ende rechnet sich sogar die widerständigste Kunst.
Süddeutsche Zeitung, 25.02.2004
Die Abläufe sind oft zäher und die Strukturen widerständiger gegen Veränderung.
Der Tagesspiegel, 27.10.2002
Er wurde zum Symbol für Rebellion und eine widerständige politische Haltung.
Die Zeit, 23.02.2006, Nr. 09
Allerdings geht ihre Sprache verblüffend damit um, sie ist nämlich widerständig, artifiziell, auf eine gerade noch diskrete Weise intelligent.
Die Welt, 08.01.2005
Wie viel wäre es für ein Kino, das sich als widerständig, eigensinnig und innovativ verstehen könnte!
konkret, 1999
Zitationshilfe
„widerständig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/widerst%C3%A4ndig>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Widerstand Widerspruchverfahren widerspruchsvoll Widerspruchsverfahren Widerspruchsrecht |
Widerständigkeit Widerständler Widerstandsaktion Widerstandsbereitschaft Widerstandsbewegung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora