widerstandsfähig
GrammatikAdjektiv
Aussprache [ˈviːdɐʃtanʦˌfɛːɪç]
Worttrennung wi-der-stands-fä-hig
Wortzerlegung Widerstand -fähig
Wortbildung
mit ›widerstandsfähig‹ als Erstglied:
Widerstandsfähigkeit
eWDG
Bedeutung
fähig, physischen oder psychischen Belastungen zu widerstehen
Beispiele:
da er nicht sehr widerstandsfähig ist, muss er größere Anstrengungen meiden
ein (gegen Ansteckungen, Krankheiten) widerstandsfähiger Körper
(gegen Kälte, Witterungseinflüsse) widerstandsfähige (= resistente) Pflanzen, Getreidesorten
widerstandsfähige (= feste) Schuhe
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
immun ·
resistent ·
unempfindlich ·
unempfänglich ·
widerstandsfähig ●
...resistent fachspr. ·
resistiv fachspr.
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›widerstandsfähig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›widerstandsfähig‹.
Bakterie
Baum
Darmbakterie
Demokratie
Erreger
Euro-Zone
Fisch
Gestein
Holz
Holzart
Hülle
Kalkgestein
Kalkschicht
Kalkstein
Kalksteinschicht
Keim
Pflanze
Rebe
Sandstein
Sorte
Spore
Wirtschaft
anspruchslos
erstaunlich
ertragreich
genügsam
robust
äußerst
Verwendungsbeispiele für ›widerstandsfähig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie erweisen sich als ziemlich widerstandsfähig, wenn nicht gar immun gegen politische Therapien.
[Die Zeit, 13.02.1998, Nr. 8]
Ja, ja, wir werden die Eier beschützen, und zwar indem wir sie besser machen, widerstandsfähig.
[Die Zeit, 24.01.2011, Nr. 04]
Besonders die Industrie in den neuen Ländern zeige sich widerstandsfähig.
[Die Zeit, 10.03.2008 (online)]
Natürlich bemühen sich die Züchter schon seit Jahrtausenden, möglichst widerstandsfähige Pflanzen zu produzieren.
[Die Zeit, 03.03.1986, Nr. 09]
Sie sind in dieser Zeit weniger widerstandsfähig und werden von einem Pilz befallen.
[Wiehle, Hermann u. Harm, Marie: Lebenskunde für Mittelschulen – Klasse 3, Halle u. a.: Schroedel u. a. 1941, S. 141]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Widerständlerin Widerstandsaktion Widerstandsbereitschaft Widerstandsbewegung Widerstandscamp |
Widerstandsfähigkeit Widerstandsform Widerstandsgeist Widerstandsgruppe Widerstandsheld |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)