Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

wie Pech und Schwefel an jmdm. kleben

Grammatik Mehrwortausdruck
Aussprache 
Hauptbestandteile Pech1 Schwefel kleben
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

umgangssprachlich etw. klebt an jmdm. wie Pech und Schwefelunauflöslich mit jmdm. verbunden sein, verknüpft werden; jmdm. dauerhaft anhängen¹ (1), nachhängen (2)
Beispiele:
Bekanntlich wurde er im Mai 2011 freigesprochen, nach Ansicht des Gerichts war er unschuldig. Doch die Anklage, längst widerlegt, klebt an ihm wie Pech und Schwefel. [Basler Zeitung, 02.05.2017]
Der Abend brachte dem SPD‑Kanzlerkandidaten [Peer Steinbrück] schlechte Presse und die Befestigung des Images, das an ihm klebt wie Pech und Schwefel: das Image eines Wahlkämpfers, dessen Wahlkampf sich als fortgesetzte Schadensbegrenzung vollzieht. [Die Zeit, 04.07.2013]
Maria will nicht zur Polizei gehen, sie will sich nicht ausliefern, nicht der Öffentlichkeit und nicht dem Recht, sie wehrt sich gegen die Schuld, denn diese klebe dann an ihr wie Pech und Schwefel. [Die Zeit, 18.10.2012]
Und als der damalige bayerische Umweltminister Alfred Dick 1986, mitten in der Tschernobyl‑Katastrophe, vor laufender Kamera hochverstrahlte Molke gefuttert hat, war das auch eine Inszenierung; er wollte beweisen, dass das Zeug für Kinder zum Verzehr geeignet sei. Das war ebenso verantwortungs‑ wie erfolglos. Solche Bilder bleiben dann an ihrem Produzenten kleben wie Pech und Schwefel. [Süddeutsche Zeitung, 19.01.2008]
Der Ruf der Anrüchigkeit klebt an Zyperns Finanzsektor wie Pech und Schwefel. [Neue Zürcher Zeitung, 01.02.2013] ungewöhnl.

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„wie Pech und Schwefel an jmdm. kleben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wie%20Pech%20und%20Schwefel%20an%20jmdm.%20kleben>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
wie Ostern und Weihnachten zusammen
wie Ostern und Weihnachten an einem Tag
wie Orgelpfeifen
wie Kastor und Pollux
wie Kai aus der Kiste
wie Pech und Schwefel zusammenhalten
wie Pilze aus dem Boden schießen
wie Pilze aus dem Boden sprießen
wie Pilze aus dem Boden wachsen
wie Rotz am Ärmel