Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

wie aus dem Ei gepellt

Grammatik Mehrwortausdruck
Aussprache 
Hauptbestandteile Ei pellen
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

auf das äußere Erscheinungsbild, besonders die Kleidung bezogen   sehr elegant, modisch, adrett; sehr sauber, ordentlich
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: wie aus dem Ei gepellt sein, aussehen, wirken
Beispiele:
Wie aus dem Ei gepellt thront sie am Morgen danach im Four Seasons Hotel, perfekt frisiert, perfekt geschminkt, perfekt gelaunt – und glänzt mit Daten und Fakten: Montserrat Caballé, die netteste Primadonna der Welt. [Der Tagesspiegel, 02.04.2002]
Auf den Roten[!] Teppichen dieser Welt präsentieren sich die großen Hollywoodstars wie aus dem Ei gepellt. [I woke up like this: Stars ungeschminkt, 02.09.2019, aufgerufen am 16.10.2019]
übertragenHauptstraße, Nebenstraßen und das kleine Ortszentrum von Boostedt (Kreis Segeberg) wirken wie aus dem Ei gepellt. [Die Welt, 10.08.2018]
Immer wie aus dem Ei gepellt, mit Anzug, Krawatte und Einstecktuch. [Bild, 03.05.2018]
Wenn die Mutter aber zu ihrer Arbeit als Sekretärin ging, war sie mit immer neu gekauften Sachen gekleidet wie aus dem Ei gepellt, perfekt geschminkt und parfümiert, die langen Fingernägel lackiert. [Bild, 06.09.2000]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
geschniegelt · geschniegelt und gebügelt · geschniegelt und gestriegelt · picobello · schmuck · sehr ordentlich angezogen (sein) · wie (gerade) einer Modezeitschrift entsprungen · wie einem Katalog entsprungen · wie geleckt  ●  wie aus dem Ei gepellt  ugs.
Assoziationen
Zitationshilfe
„wie aus dem Ei gepellt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wie%20aus%20dem%20Ei%20gepellt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
wie aus dem Bilderbuch
wie auf rohen Eiern
wie auf Kohlen sitzen
wie auf Knopfdruck
wie auf Eiern
wie aus dem Gesicht geschnitten
wie aus dem Lehrbuch
wie aus dem Nichts
wie aus dem Nichts kommend
wie aus dem Wasser gezogen