Religion ⟨jmd. ersteht wieder auf⟩nach dem Tod zu neuem Leben erwachen
Synonym zu auferstehen
Beispiele:
Jesus wird gekreuzigt (Karfreitag) und ersteht 3 Tage später (Ostersonntag) aus dem Grab wieder auf. [quiddje.wordpress.com, 06.04.2010]
Von Jerusalem ging die christliche Botschaft aus; hier wurde Jesus Christus auf Golgatha ans Kreuz geschlagen, hier soll er am dritten Tage wiederauferstanden sein. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.04.2002]
Vom gemeinen Bauern bis zu Kaiser Karl dem Großen pilgerte Hoch und Nieder an die ehemalige Schädelstätte [das Heilige Grab], an der Christus der Überlieferung nach gelitten hatte, gestorben und nach drei Tagen wiederauferstanden war. [Die Zeit, 28.03.1997]
übertragen ⟨etw., jmd. ersteht wieder auf⟩erneut auftreten, wiederaufleben
Beispiele:
Es ist jetzt schon einige Jahre her, da schien die Epoche von Frank Sinatra und Sammy Davis jr. wiederaufzuerstehen, jene ferne Zeit, als Pop und Jazz und Entertainment virtuos zu einem charmanten Cocktail gemixt wurden. [Der Standard, 29.03.2016]
Die anhaltende Wirtschaftskrise lässt in Moskau ungewohnte Ideen wiederauferstehen. Am Dienstag mahnte Wirtschaftsminister Alexei Uljukajew die zügige Privatisierung von grossen Staatsunternehmen an. [Neue Zürcher Zeitung, 02.02.2016]
Die Eurokrise ersteht gerade wieder auf wie ein Zombie aus der feuchten Erde. [Der Spiegel, 19.10.2014 (online)]
Vor uns ersteht [in Granachs Memoiren] eine vernichtete Welt wieder auf, mit den Menschen aus Alexander Granachs Kindheit und Jugend, mit ihren Begriffen von Treue und Würde. [Alexander Granach, Da geht ein Mensch: Leck: btb Verlag 2007, S. 12]
Nur in den Akten der Geheimpolizei wurde eine Eintragung verwahrt, damit auch die nächsten Generationen von Schergen wissen sollten, wo sie die Erde nie mehr öffnen dürften, damit der Geist dieses Hingerichteten und seiner ermordeten Leidensgenossen keinesfalls wiederauferstehe. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.10.2006]