⟨jmd., etw. eröffnet etw. wieder⟩nach längerer Unterbrechung oder Schließung erneut den Betrieb (2) aufnehmen und erneut zugänglich machen
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: nach Sanierung, Renovierung, Restaurierung, Renovierungsarbeiten wiedereröffnen
Beispiele:
der Suezkanal wurde wiedereröffnetWDG
Nach 40 Jahren Bauzeit, Versiegen der Geldquellen und vielen
bürokratischen Hindernissen wird Shakespeare’s Globe Theater am Südufer der
Thames wiedereröffnet. [Berliner Zeitung, 17.08.1996]
Am langen [1.-]Mai‑Wochenende
[im Jahr 2020] wurden die ersten Schlösser
und Museen nach der Lockerung der Corona‑Beschränkungen wieder
eröffnet. [Kultur und Corona, 12.05.2020, aufgerufen am 22.05.2020]
Mit dem Fahrplanwechsel […]
wird die Schnellfahrstrecke zwischen Göttingen und Hannover
wiedereröffnet. [Neue Osnabrücker Zeitung, 03.12.2019]
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben nach sieben Jahren ihre
Botschaft in Damaskus wiedereröffnet und den Wunsch
bekundet, die beiderseitigen Beziehungen zu normalisieren. [Süddeutsche Zeitung, 28.12.2018]
Der Fährbetrieb ist wiedereröffnet.
[…] Aufgrund von
Hochwasser und Witterungsbedingungen musste sie [eine Fähre über die Elbe] eine kleine Winterpause einlegen, doch
jetzt steht sie wieder für Überfahrten zur Verfügung. [Leipziger Volkszeitung, 22.03.2010]
Im sächsischen Görlitz wurde zum [70.]
Jahrestag der [Reichs-]Pogromnacht die frisch
sanierte Synagoge wiedereröffnet. [Die Welt, 10.11.2008]