⟨etw. wird wiedererrichtet⟩etw. erneut bauen, schaffen
Synonym zu wiederaufrichten (2)
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: etw. originalgetreu wiedererrichten
mit Akkusativobjekt: ein Denkmal, ein Gebäude, ein Reich wiedererrichten
hat Präpositionalgruppe/-objekt: etw. nach einem Vorbild wiedererrichten
Beispiele:
Sie [die Berliner Bauakademie] brannte
1945 bei einem Bombenangriff aus und wird für 62 Millionen Euro aus dem
Bundeshaushalt wiedererrichtet. [Die Welt, 15.11.2019]
Sie [die schiitische Gruppierung der Huthi] werden verdächtigt, die religiös legitimierte
Monarchie wiedererrichten zu wollen, die bis 1962 im
Nordjemen herrschte. [Neue Zürcher Zeitung, 18.05.2017]
Gotteshaus, Friedenssymbol, Konzertsaal, Touristenmagnet – das
originalgetreu wiedererrichtete Bauwerk
[Dresdner Frauenkirche] hat seit der Weihe
Ende Oktober 2005 seinen Platz unter den protestantischen Gotteshäusern
zurück. [Die Zeit, 20.10.2015 (online)]
Die [Humboldt-]Stiftung – 1860
gegründet, [nach den Weltkriegen] 1925 und 1953
wiedererrichtet – bietet jährlich etwa 400
Stipendien an, um die sich Wissenschaftler aus aller Welt bewerben können. [Humboldt-Stiftung. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1975]]
Wir fordern nicht, daß Polen in den Grenzen der Vorkriegszeit
wiedererrichtet wird. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1945]]
Die Besitzer errichteten das Gasthaus
wieder. [Fränkischer Tag, 09.10.2010] ungewöhnl.