etw. an den Ort zurückholen, wo es sich vorher befunden hat
Beispiele:
den ins Wasser gefallenen Ball wiederholen
der Hund hat den Stock wiedergeholt
jmdn. wiederholen
(= jmdn. an seinen früheren Aufenthaltsort zurückholen)
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wiederholen‹.
„wiederholen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wiederholen#1>, abgerufen am 08.12.2019.
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wiederholen‹.
„wiederholen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wiederholen#2>, abgerufen am 08.12.2019.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wiederholbarkeit wiederholbar Wiederherstellungskosten Wiederherstellungsarbeiten Wiederherstellung |
wiederholentlich wiederholt Wiederholung Wiederholungsfall Wiederholungsfrage |