sehr flink und wendig, behände (laufend, laufen könnend)
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›wieselflink‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er ist klein, seine Augen verändern unentwegt, wieselflink die Richtung.
[Die Zeit, 22.03.2004, Nr. 12]
Sie huscht ins Bad – fast so wieselflink wie von Tor zu Tor.
[Bild, 09.12.2004]
Wie nähert man sich dem Kanzler – wieselflink mit ausgestreckter Hand?
[Bild, 21.11.2000]
Der wieselflinke Ewerthon soll nun helfen, sie wieder aus dem Tief zu holen.
[Süddeutsche Zeitung, 01.10.2001]
Erst der wieselflinke Wiesinger brach mit seinem Gold den Bann.
[Süddeutsche Zeitung, 05.08.1996]
Zitationshilfe
„wieselflink“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wieselflink>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wiesehr wiescherln wiescheln wienern wienerisch |
wieselig wieseln wieso wieten wievielerlei |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora