windbetrieben
Verwendungsbeispiele für ›windbetrieben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Kitesurfen ist eine der schnellsten windbetriebenen Wassersportarten der Welt.
Die Zeit, 22.06.2009, Nr. 25
Die Erfindung der Dampfmaschine in der industriellen Revolution bedeutete das Ende für die windbetriebenen Mühlen.
Bild, 30.05.1998
Mit einer windbetriebenen Maschine können jetzt auch hellere Mehl- und Grießsorten hergestellt werden.
Der Tagesspiegel, 14.11.2000
Zitationshilfe
„windbetrieben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/windbetrieben>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Windbäckerei Windanlage Windabweiser Windabwehr Wind |
Windbeutel Windbeutelei Windblattern Windbluse Windblütler |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora