Verwendungsbeispiele für ›wirkungsstark‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Leichter dosierbar und zugleich wirkungsstärker sind bei der neuen 900 SS die Bremsen.
[Süddeutsche Zeitung, 26.08.1998]
Wirkungsstarke Projektionen an die Hallenwände lassen die Figuren gegenüber dem Mythos Faust mickrig wirken.
[Bild, 16.03.2001]
Im Vier‑Sekunden‑Takt tauchen riesige projizierte Bilder aus Auschwitz und Dokumente der Deportationen die Fassade in ein wirkungsstarkes Licht.
[Die Welt, 11.01.2000]
Die Generalisierung solcher serialen Ordnungen führt zu kognitiv wirkungsstarken Strukturen.
[Klix, Friedhart: Information und Verhalten, Berlin: Deutscher Verl. der Wissenschaften 1971, S. 981]
Zitationshilfe
„wirkungsstark“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wirkungsstark>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wirkungsreich wirkungsorientiert wirkungsmächtig wirkungslos wirkungsgleich |
wirkungsvoll wirkungsästhetisch wirr wirren wirrig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora