wirtschaftspolitisch
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung wirt-schafts-po-li-tisch
Typische Verbindungen zu ›wirtschaftspolitisch‹ (berechnet)
Agenda
Auflage
Berater
Debatte
Diskussion
Empfehlung
Instrument
Instrumentarium
Kompetenz
Konzeption
Koordination
Koordinierung
Kurs
Kurswechsel
Leitantrag
Leitlinie
Maßnahme
Profil
Rahmenbedingung
Reform
Sachverstand
Sprecher
Sprecherin
Steuerung
Strategie
Vernunft
Vorstellung
Weichenstellung
Wende
Zielsetzung
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wirtschaftspolitisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›wirtschaftspolitisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich sehe eine der wichtigsten Funktionen des wirtschaftspolitischen Beraters darin, diese Tendenzen maßvoll zu korrigieren.
[Giersch, Herbert: Allgemeine Wirtschaftspolitik, Wiesbaden: Gabler 1960, S. 315]
Der Autor versteht sein Buch aber auch als eine "wirtschaftspolitische Therapie".
[Der Spiegel, 21.12.1992]
Aber die politische Lage des Landes spiegele sich auch in der Durchsetzung wirtschaftspolitischer Ziele wider.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1989]]
Was wie das Walten böser Kräfte aussieht, ist in Wirklichkeit nur der Reflex des wirtschaftspolitischen Geschicks einer Regierung.
[Die Zeit, 12.03.1976, Nr. 12]
Die erweiterte Gemeinschaft kann sich nicht damit begnügen, in der Welt lediglich durch ihr wirtschaftspolitisches Gewicht präsent zu sein.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1972]]
Zitationshilfe
„wirtschaftspolitisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wirtschaftspolitisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wirtschaftsnah wirtschaftsliberal wirtschaftskriminell wirtschaftshistorisch wirtschaftsgeschichtlich |
wirtschaftsrechtlich wirtschaftsstark wirtschaftsstrategisch wirtschaftstheoretisch wirtschaftswissenschaftlich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)