voller Wissbegierde
Synonym zu wissenshungrig
Kollokationen:
als Adjektivattribut: wissensdurstige Kinder, Leser, Schüler
in Koordination: neugierig und wissensdurstig
Beispiele:
Ein Wanderführer mit vielen authentischen Übernachtungs‑Tipps wird
den wissensdurstigen Wanderer bald auch mehrsprachig
begleiten. [Zeitreise auf dem Cammino Balteo, 29.04.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Ausserdem sind Kinder wissensdurstiger und
viel aufnahmefähiger im jungen Alter als Jugendliche, welche noch andere
Sorgen haben. [Neue Zürcher Zeitung, 06.11.2006]
Island ist wohl die leselustigste und
wissensdurstigste Nation der Welt. Selbst kleine
Dörfer und Siedlungen haben ihre eigenen Buchläden. [Die Zeit, 19.12.1957]
So sollte der gründlich und systematisch vorgehende
Wissensdurstige nicht am Studium der Antike
vorübergehen. [Weber, Annemarie (Hg.), Die Hygiene der Schulbank, Wiesbaden: Falken-Verl. 1955, S. 71]
Ein solches Erlebnis konnte er nicht bei sich tragen, ohne es mit
seiner energischen und wissensdurstigen Madame zu
teilen. [Werfel, Franz: Die Vierzig Tage des Musa Dagh II, Stockholm: Bermann-Fischer 1947 [1933], S. 133]
Durch die Erziehung ihres Vaters war sie an einsames Studium gewöhnt
und ihr wissensdurstiger Geist trieb sie fortwährend,
für sich zu arbeiten und ihre Bildung zu vervollständigen, somit auch, durch
das immer vielseitiger werdende Wissen ihren Improvisationen reicheren
Inhalt zu sichern. [Meysenbug, Malwida von: Himmlische und irdische Liebe. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1905], S. 49954]