Die Herren da oben haben ihre wohlüberlegten Absichten, das können Sie mir glauben.
[Mann, Heinrich: Der Untertan, Gütersloh: Bertelsmann 1990 [1918], S. 46]
Diese wollen wohlüberlegt sein, denn ein Zurück gibt es nicht.
[C't, 1993, Nr. 2]
In Interviews gibt sie sich stets zurückhaltend, antwortet wohlüberlegt, redet ungern über sich selbst.
[Die Zeit, 08.03.2010, Nr. 10]
Diese Entscheidung will aber wohlüberlegt sein, denn solange man selbstständig ist, kann man auch nicht mehr aussteigen.
[Die Zeit, 11.02.2008, Nr. 06]
Seine Hände bleiben eine Stunde lang still gefaltet, seine Worte scheinen wohlüberlegt.
[Die Zeit, 30.03.1984, Nr. 14]