wohlbeschaffen
Alternative Schreibung wohl beschaffen
Grammatik partizipiales Adjektiv
Worttrennung wohl-be-schaf-fen ● wohl be-schaf-fen
Wortzerlegung wohl beschaffen2
Rechtschreibregel § 36 (2.2)
Verwendungsbeispiele für ›wohlbeschaffen‹, ›wohl beschaffen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch dort stand alles wohlbeschaffen beieinander, in festgefügter Nachbarschaft, in unverrückbarer Regelmäßigkeit, genau wie bei uns zu Hause.
[Harig, Ludwig: Ordnung ist das ganze Leben, München u. a.: Hanser 1987 [1986], S. 390]
Zitationshilfe
„wohlbeschaffen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wohlbeschaffen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wohlberaten wohlbeleibt wohlbekannt wohlbehütet wohlbehäbig |
wohlbestallt wohlbestellt wohlbewacht wohlbewandert wohlbewehrt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora