⟨jmd. will jmdm. wohl (= jmd. ist jmdm. freundlich gesinnt, jmd. will jmds. Bestes)⟩
Beispiele:
jeder wollte ihm wohl
alle hatten den Eindruck, dass sie ihm nicht wohlwollte
anfangs hatte sie ihm wohlgewollt
⟨wohlwollend (= mit Wohlwollen, freundlich geneigt)⟩
Grammatik: oft im Partizip I
Beispiele:
wohlwollend blicken, nicken
jmdn. wohlwollend anlächeln
sein Blick ruhte wohlwollend auf ihr
jmdm. wohlwollend auf den Rücken klopfen
etw. wohlwollend prüfen
jmdm. wohlwollende Neutralität zusichern
eine wohlwollende Haltung einnehmen
jmdn. mit wohlwollender Vertraulichkeit, Nachsicht, wohlwollendem Verständnis behandeln
ein wohlwollendes Lächeln, wohlwollender Blick
in wohlwollendem Ton zu jmdm. sprechen