ohne Wohnung (in der man für längere Zeit leben kann)
siehe auch obdachlos, wohnsitzlos
Kollokationen:
als Adjektivattribut: wohnungslose Familien, Frauen, Männer, Menschen, Studenten
Beispiele:
Wohnungslos sind diejenigen
[Menschen], die nicht über einen
mietvertraglich abgesicherten Wohnraum verfügen, die also zum Beispiel durch
eine Zwangsräumung oder aufgrund von sozialen Umständen ihre Wohnung
verlassen mussten.. [Die Welt, 05.10.2015]
Akut wohnungslos ist, wer keine durch einen
Mietvertrag abgesicherte Wohnung und keine Eigentumswohnung besitzt. [Süddeutsche Zeitung, 24.12.2014]
Auch im kommenden Winter wird im Pfarrsaal der Heilig‑Kreuz‑Kirche
an allen Sonntagen wohnungslosen und bedürftigen
Menschen ein warmes Mittagessen angeboten. [Allgemeine Zeitung, 15.10.2019]
Der Verein Neunerhaus hat es sich zum Ziel gesetzt, die
Lebensbedingungen von wohnungslosen und obdachlosen
Menschen zu verbessern und ihnen ein eigenständiges und langfristiges Wohnen
in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. [Der Standard, 24.11.2006]
Seit nunmehr zehn Jahren versorgt die Evangelische Paulus‑Gemeinde
einkommensarme und wohnungslose Menschen in den
Wintermonaten mit einem
warmen
Essen. [Berliner Zeitung, 16.10.2002]