eWDG
Bedeutung
ohne Wolken
Beispiel:
ein wolkenloser Himmel, Sommertag
übertragen
Beispiel:
gehoben wolkenloses (= ungetrübtes) Glück
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›wolkenlos‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wolkenlos‹.
Verwendungsbeispiele für ›wolkenlos‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit zusammengekniffenen Augen starrte der Kleine in das wolkenlose Blau.
[Röhrig, Tilman: In dreihundert Jahren vielleicht, Würzburg: Arena 1984 [1983], S. 51]
Im übrigen Land ist es dagegen meist nur gering bewölkt oder wolkenlos.
[Die Zeit, 10.07.2013 (online)]
Am folgenden Abend, diesmal wolkenlos und warm, kehrten die Gäste zurück.
[Süddeutsche Zeitung, 29.07.1995]
Auch in der glücklichsten Ehe ist nicht immer wolkenloser Himmel.
[Martin, Hans: Darf ich mir erlauben …?, Stuttgart: Hädecke 1935, S. 3]
Aber herrlich blau leuchtete der wolkenlose Osterhimmel durch die Zweige.
[Matthiessen, Wilhelm: Das Mondschiff. In: ders., Das Rote U, Bayreuth: Loewes 1980 [1949], S. 204]
Zitationshilfe
„wolkenlos“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wolkenlos>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wolkenfrei wolkenbruchartig wolkenbedeckt wolkenartig wolkenarm |
wolkenreich wolkenverhangen wolkig wollen wollhaarig |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)