Ausruf der Anerkennung, des Staunens, der Überraschung, der Freude
Beispiele:
Seine 400 PS glaubt man dem Jaguar mit
Sechszylinder‑Kompressormotor auch so – beim Betätigen des wie vorfreudig
blinkenden Startknopfs ertönt ein gigantisches Röhren, das meiner Tochter
ein anerkennendes »Wow!« entlockt. [Welt am Sonntag, 03.09.2017]
»Was soll ich sagen, wow«, meinte der
[Wahl-]Gewinner, und zeigte sich vom klaren
Ausgang genau so überrascht wie die Wähler: »Mit diesem Ergebnis habe ich
nicht gerechnet.« [Reutlinger General-Anzeiger, 06.03.2023]
Thomas ist jung, Thomas ist auf der Suche, Thomas lebt in der DDR.
1979 sieht er im Westfernsehen zum ersten mal Punks: »Ganz England stöhnt
unter der Epidemie dieser rüpelhaften Jugendlichen mit zerrissenen Jeans und
bunt gefärbten Haaren …« tönt es aus dem Fernseher, und Thomas denkt
»Wow, das sind ja urste Kunden«. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 24.04.2019]
Der Blitz über dem Meer war so grell, dass er selbst die erleuchtete
Küche in blaues Feuer tauchte, woraufhin Susan ein erstauntes
»Wow« von sich gab. [C’t, 2000, Nr. 20]
Zumindest [Werner] Bokelberg, der
Modeprofi hinter der Kamera, findet Modeprofis vor der Kamera »ganz
fürchterlich«. Er bevorzugt Jungs, die das als Gelegenheitsjob machen, »denn
Modellstehen«, sagt der Photograph, der seine Modelle seit den siebziger
Jahren mit dem Wörtchen »wow« anzufeuern pflegt,
»Modellstehen, das ist doch eigentlich gar kein Beruf«. [Die Zeit, 18.09.1981]