Thesaurus
Synonymgruppe
(stark) überteuert
·
(viel) zu teuer
·
Wucher...
·
im Preis (viel) zu hoch angesetzt
·
im Preis überzogen
·
wucherisch
·
überhöht
●
exorbitant
geh.
·
horrend
geh.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›wucherisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wucherisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›wucherisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die kurze und scharfe Lust, die die Natur in unser System geschmuggelt hat, werde wucherisch überzahlt, habe ich gesagt.
[Die Zeit, 30.01.1961, Nr. 05]
Allerdings darf die Miethöhe nicht im Sinne des Strafgesetzbuches wucherisch sein.
[Süddeutsche Zeitung, 12.03.1999]
Streng genommen könnte die Ermächtigung nur gegen wucherische Preise benutzt werden, und da gibt es angemessenere Mittel als eine Zollsenkung.
[Die Zeit, 30.05.1957, Nr. 22]
Das Bild, das die deutschen Passionsspiele von den Juden entwerfen, nennt Davis „wucherisch, blutrünstig, besessen von blinder Volkswut“.
[Die Zeit, 27.05.1960, Nr. 22]
Mit einer Reihe medienwirksamer Auftritte hatte der Münchner Rechtsanwalt Volker Thieler Anfang des Jahres die neuen Telekom‑Tarife gegeißelt, als sittenwidrig und wucherisch bezeichnet.
[Süddeutsche Zeitung, 30.11.1996]
Zitationshilfe
„wucherisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wucherisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wringen wriggen wriggeln wricken wribbeln |
wuchern wuchten wuchtig wulstartig wulsten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora