Bedeutungsübersicht
- [dichterisch, veraltend] ...
eWDG
Bedeutung
dichterisch, veraltend
1.
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
fabulös ·
feenhaft ·
legendenhaft ·
märchenhaft ·
phantastisch ·
traumhaft ·
unglaublich ·
wunderbar ·
wundersam ●
mirakulös veraltend
(wie durch) ein Wunder ·
(wie) ein Mirakel ·
mirakelhaft ·
mirakulös ·
unerklärlich ·
wundersam ●
wunderbar geh.
Assoziationen |
|
befremdend ·
befremdlich ·
komisch ·
kurios ·
paradox ·
seltsam ·
skurril ·
sonderbar ·
sonderlich ·
ungewöhnlich ·
verquer ●
absonderlich geh. ·
wundersam geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›wundersam‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wundersam‹.
Auferstehung
Aufstieg
Begebenheit
Bekehrung
Brotvermehrung
Comeback
Errettung
Fügung
Geldvermehrung
Genesung
Heilkraft
Heilung
Katzenfisch
Metamorphose
Reise
Renaissance
Rettung
Rückkehr
Schustersfrau
Strafgericht
Vermehrung
Verwandlung
Wandlung
Weise
Wende
Wendung
Wiederauferstehung
Wiedergeburt
vermehrt
Überquerung
Verwendungsbeispiele für ›wundersam‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Daß das millionenfach verbreitete Bild auch gleich das Bewußtsein von Millionen sein soll, ist allerdings schon wundersam.
[o. A.: VOLKSEMPFÄNGER AUF ALLEN KANÄLEN. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1984]]
Ihre Tochter übersetzt, denn nur sie kann die wundersame Sprache verstehen.
[Die Zeit, 05.05.2013, Nr. 18]
Doch auf wundersame Weise fuhren sie überall hin, wo man hin wollte, und jeder sprach mit einem.
[Die Zeit, 18.04.2013, Nr. 11]
Das war sein Programm, ebenso wundersam wie nicht zu verwirklichen.
[Die Zeit, 29.06.2012, Nr. 26]
Keinen Platz gibt es bei dir für das wundersame Unbekannte.
[Schuder, Rosemarie: Agrippa und Das Schiff der Zufriedenen, Berlin u. a.: Aufbau-Verl. 1987 [1977], S. 224]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wundermittel wundern wundernehmen Wundernetz Wunderquelle |
wunderschön Wundertat Wundertäter wundertätig Wunderteppich |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)