vor Empörung zitternd; den Zorn mühsam beherrschend, kurz davor, gewalttätig zu werden
Synonym zu zornbebend
Beispiele:
Sie standen sich wutbebend gegenüber.
Ohrfeigen lagen greifbar nahe in der Luft. [Simmel, Johannes Mario: Es muß nicht immer Kaviar sein, Zürich: Schweizer Verl.-Haus 1984 [1960], S. 542]
Strenggenommen sind es […] nicht die
betenden Frauen, die die Ordnung bedrohen, sondern
wutbebende Männer, die sie schon mit »Fahrt zur
Hölle«‑Rufen beschimpft und mit Eiern beworfen haben. [Süddeutsche Zeitung, 23.11.2009]
Mit aggressivem, teils herausgebrülltem, oft
wutbebendem Rap sind Onyx bekannt geworden. [Leipziger Volkszeitung, 02.04.2008]
Wutbebend stapfte der Brasilianer vom Feld, und
wäre
dort eine hölzerne Werbetonne gestanden, keine Frage,
E[…] hätte kräftig zugetreten […]. [Süddeutsche Zeitung, 12.11.1997]
Schon im brennenden Reichstag hatte Hitler ja
wutbebend verkündet, daß er nunmehr mit den
Kommunisten abrechnen werde. [Der Spiegel, 06.01.1960]