sich rasch und heftig (mit den Gliedmaßen) hin und her bewegen
Beispiele:
Fische zappeln im Netz
das Baby zappelt mit Armen und Beinen
übertragen unruhig sein
Beispiel:
vor Neugier, Ungeduld, Aufregung, Nervosität zappeln
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zappeln‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„zappeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zappeln>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zappelig zapfig zapfenförmig zapfen zapatistisch |
zappen zappenduster zapplig zappzarapp zaristisch |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora