eWDG
Bedeutung
mit feinen, zierlichen Gliedern
Beispiel:
sie war schmal und zartgliedrig
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
feingliedrig ·
schlankgliedrig ·
von zartem Körperbau ·
von zierlichem Körperbau ·
zart (aufwertend) ·
zart gebaut ·
zartgliedrig (aufwertend) ·
zierlich
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›zartgliedrig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er war doch viel zu klein für Cécile, viel zu zartgliedrig.
[Walser, Martin: Ehen in Philippsburg, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1997 [1957], S. 87]
Liegt es auf dem Tisch, können zartgliedrige Anwender sogar mehrfingriges Tippen wagen.
[C’t, 2000, Nr. 7]
Gegen den Vorwurf des »Reaktionären« verteidigt dieser zartgliedrige Autor seinen Roman allerdings energisch.
[Die Zeit, 02.10.1995, Nr. 40]
Ein zartgliedriger Vogel mit schwerem Flügel stelzt in Richtung Graben.
[Süddeutsche Zeitung, 20.12.1995]
Das aber würde nicht zu ihrem zartgliedrigen Image passen und würde wohl die Klarheit ihrer Vorausschau trüben.
[Süddeutsche Zeitung, 13.09.1995]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zartfarbig zartfleischig zartfühlend Zartgefühl zartgelb |
zartgrau zartgrün zarthäutig Zartheit zartknochig |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)