zupfen, an etw. zerren, reißen, etw. zupfend in Unordnung bringen
Beispiele:
der Wind zaust die Bäume
sie griff ihm ins Haar und zauste es, zauste daran
bildlich
Beispiel:
auch er gehört zu denen, die das Leben tüchtig gezaust hat
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zausen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„zausen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zausen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zaundürr zaudern zaubrisch zaubern zauberkräftig |
zausig zechen zechfreudig zeck zecken |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora