zeitunabhängig
Verwendungsbeispiele für ›zeitunabhängig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie jedoch paßt sie zur grundsätzlich zeitunabhängigen Beschreibung der Naturgesetze?
[Süddeutsche Zeitung, 25.09.1995]
Beispielsweise denkt man darüber nach, eine zeitunabhängige Volumenberechnung plus Grundgebühr zu verwenden.
[C't, 1999, Nr. 1]
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen System rasen Elektronen hier asynchron, also zeitunabhängig durch den Chip.
[Süddeutsche Zeitung, 23.04.2002]
Eine Minute darf nicht mehr als zwei Euro kosten, ein Gespräch zum zeitunabhängigen Blocktarif nicht mehr als 30 Euro.
[Die Welt, 12.07.2003]
Und die Chronopharmakologie meldet, daß zeitlich abgestimmte Krebstherapien um 20 Prozent wirksamer sind als zeitunabhängige Verfahren.
[Die Zeit, 30.12.1998, Nr. 1]
Zitationshilfe
„zeitunabhängig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zeitunabh%C3%A4ngig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zeittypisch zeitspezifisch zeitsparend zeitschnell zeitraubend |
zeitverschoben zeitversetzt zeitweilig zeitweise zeitwörtlich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)