Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

zergliedern

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · zergliedert, zergliederte, hat zergliedert
Aussprache  [ʦɛɐ̯ˈgliːdɐn]
Worttrennung zer-glie-dern
Wortzerlegung zer- gliedern
Wortbildung  mit ›zergliedern‹ als Erstglied: Zergliederung
eWDG

Bedeutung

etw. in seine einzelnen Teile zerlegen, etw. Glied für Glied, in allen Einzelheiten untersuchen (und erklären), analysieren
Beispiele:
einen Vorgang, die Verhaltensweise eines Menschen zergliedern
einen Satz zergliedern

Bedeutungsverwandte Ausdrücke


analysieren · aufgliedern · zergliedern · zerlegen

sezieren · zergliedern · zerlegen  ●  dekomponieren fachspr.

ausbauen · in einzelne Komponenten zergliedern · modularisieren · zergliedern
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›zergliedern‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zergliedern‹.

Verwendungsbeispiele für ›zergliedern‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wenn Forscher ein komplexes Problem lösen wollen, zergliedern sie es üblicherweise in kleinere Einheiten, die leichter zu untersuchen und zu verstehen sind. [Der Tagesspiegel, 02.08.2000]
Auf keinen Fall darf jetzt der Fehler begangen werden, den Bewegungsablauf zu zergliedern. [Borrmann, Günter u. Mügge, Hans: Gerätturnen in der Schule, Berlin: Volk u. Wissen 1957, S. 258]
In den theologischen Arbeiten über Paulus wird meist seine Theologie scharfsinnig untersucht und dogmatisch zergliedert. [Taubes, Jacob: Abendländische Eschatologie, München: Matthes und Seitz, 1991 [1947], S. 56]
Bei seiner eigentlichen Aufgabe zergliedert der Verfasser die Einnahmen und Ausgaben der Stadt. [Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1930, S. 614]
Mit diesem Werkzeug müßte es jeden Satz restlos zergliedern, ehe es angeben könnte, ob irgendein Wort falsch ist oder an der falschen Stelle steht. [Die Zeit, 09.10.1995, Nr. 41]
Zitationshilfe
„zergliedern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zergliedern>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
zerfransen
zerfressen
zerfurchen
zergehen
zergen
Zergliederung
Zergliederungskunst
zergrämen
zergrübeln
zerhacken

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora