Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

zerklopfen

Grammatik Verb · zerklopft, zerklopfte, hat zerklopft
Aussprache [ʦɛɐ̯ˈklɔpfn̩]
Worttrennung zer-klop-fen
Wortzerlegung zer- klopfen
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
jmd. zerklopft etw.mit einem Werkzeug auf hartes Material (ein)schlagen und dieses zerkleinern, in kleinere Stücke zerteilen, zerlegen
Beispiele:
Sie [die Schatzsucher] zerklopfen Felsen auf der Suche nach Fossilien oder durchkämmen Sandflächen nach darin versteckten Glitzersteinen. [Süddeutsche Zeitung, 22.06.2017]
Sandra […] und Astrid […], zwei Kinderkrankenschwestern, packen hart gekochte Eier aus und zerklopfen die Schale am Vordersitz. [Bild am Sonntag, 08.02.2015]
Wenn die Masse gefroren ist, mit einem Hammer leicht zerklopfen und absammeln oder absaugen. [Berliner Zeitung, 18.03.2005]
Durch tiefgekühlte Eiswürfel werden Kaugummis hart und bröckelig, so daß sie zerklopft und aufgesaugt werden können. [Berliner Zeitung, 23.09.1998]
Dann zerklopfte ein Handwerker die Erzklumpen auf Haselnußgröße. [Der Spiegel, 28.10.1996]
Sie [die Menschen am Ufer des Buriganga-Flusses] zerklopfen mit Meißeln und Hämmern kopfgroße Flußsteine zu Baukies in allen Größen. [Die Zeit, 22.11.1985]
2.
Kochkunst jmd. zerklopft etw. [Eier]von Eiern   aufschlagen, quirlen oder rühren und vermischen
Beispiele:
1 Ei mit Senf und etwas Salz zerklopfen […] Schnitzel im zerklopften Ei wenden und panieren[.] [Lebkuchenschnitzel …, 01.12.2017, aufgerufen am 01.09.2020]
Zutaten II: 300 g Mehl, Salz, 50 g Zucker, 1 Ei zerklopft, 60 g zerlassene Butter, Vanillezucker Extra: 1 Ei zum Bestreichen … [Buchteln für das Samstagfrühstück, 07.11.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Dann werden Eier, Salz und Pfeffer mit der Milch zerklopft, die Chüechli 3/4 damit gefüllt und im heissen Ofen gebacken. [Chäschüechli (Käseküchlein), 09.05.2012, aufgerufen am 01.09.2020]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„zerklopfen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zerklopfen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
zerklirren
zerkleinern
zerkauen
zerhämmern
zerhäckseln
zerklüften
zerklüftet
zerknabbern
zerknacken
zerknallen