mit vielen Narben (1) (und deshalb unansehnlich)
Kollokationen:
als Adjektivattribut: zernarbte Haut; zernarbtes Gewebe
Beispiele:
Er versuchte ein Lächeln, das auf seinem
zernarbten und groben Gesicht ganz bestimmt
furchtbar aussah. [sfboom.wordpress.com, 18.10.2012]
Seit der Attacke [durch die Hunde]
fehlt Georgina das linke Ohr, ihr Gesicht ist
zernarbt. [Bild, 19.08.2008]
Der Konsul war ein recht großer Mensch (…) mit einem recht
zernarbten Gesicht. [Der Tagesspiegel, 08.09.1999]
[…] Zernarbt, blondgefärbt und bauchfrei begrüßt ein junger Tänzer stumm das Publikum[…]. [die tageszeitung, 22.08.1998]
Knapp vier Stunden dauerte die Operation, dann hatte der
[…] verunglückte Rennfahrer wieder ein
Gesicht, gnubbelig und zernarbt. [Der Spiegel, 12.11.1990]