dichterisch, veraltet vernichten
zernichten
Grammatik Verb
Worttrennung zer-nich-ten
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗demolieren
·
↗einschlagen
·
in Schutt und Asche legen
·
in Trümmer legen
·
↗kaputt machen
·
↗kaputtmachen
·
↗niederreißen
·
↗ramponieren
·
↗ruinieren
·
↗vernichten
·
↗verwüsten
·
von Grund auf zerstören
·
↗zerbrechen
·
↗zerfetzen
·
↗zerschlagen
·
↗zerschmettern
·
↗zertrümmern
·
zuschanden machen
●
zernichten
veraltet,
dichterisch
·
↗zerstören
Hauptform
·
↗(etwas) plattmachen
ugs.
·
↗destruieren
geh.
·
↗devastieren
geh.
·
↗einhauen
ugs.
·
↗himmeln
ugs.
·
↗hinmachen
ugs.
·
↗plattmachen
ugs.
·
↗schrotten
ugs.
·
↗torpedieren
geh., fig.
·
trashen
ugs.
·
↗zerdeppern
ugs.
·
zerhackstückeln
ugs.
·
↗zunichtemachen
geh.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›zernichten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Computer haben ihre Tücken, stürzen ab, mitten im Text, zernichten stundenlange Arbeit.
Süddeutsche Zeitung, 16.12.1998
Klaus Staeck, Polit-Künstler, zernichtet den Sammler und Hemdenfabrikanten Rolf Hofmann.
Süddeutsche Zeitung, 27.05.1994
Zitationshilfe
„zernichten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zernichten>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zernepft zernarbt zernagen Zermürbungskrieg zermürben |
zernieren Zero Zero Waste Zerobond Zerografie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora