umgangssprachlich, abwertend wehklagend schreien
laut schimpfen
Beispiele:
die Weiber fingen an, heftig zu zetern
über jmdn. zetern
[er] hört die Alte zeternd und keifend durch die Stube ... watscheln [↗ E. ClaudiusGrüne Oliven159]
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zetern‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„zetern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zetern>, abgerufen am 18.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zetermordio Zetergeschrei Zeter Zetazismus Zeta |
Zeterstimme Zetetiker Zettel Zettelarchiv Zettelchen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora